Muslim-Forum
Willkommen im Forum der Muslime für deutschsprachige Gottesehrfürchtige

Alle Autoren des Forums zeichnen mit ihrem realen Namen


Mail dazu von Frau Evelyn Hecht-Galinski

Neues Thema eröffnen

Neuste Beiträge

Einzelansicht

Themenansicht

Archiv

Registrieren

Foren-Links

Kontakt

Muslim-Markt

Von Muslim-Markt am 21. November 2010 14:30:07:

Als Antwort auf: Zur offiziellen Anerkennung Israels von Yavuz Özoguz am 12. November 2010 08:58:07:

(Veröffentlicht mit freundlichen Genehmigung von Frau Evelyn Hecht-Galinski)

Sehr geehrter Herr Özoguz,

ich bedanke mich bei Ihnen für Ihre klaren Worte, dass Existenzrecht Israels
betreffend. All Ihren Formulierungen kann ich voll und ganz zustimmen!
Hinzuzufügen wäre noch, dass die deutsche Staatsräson von Kanzlerin Merkel
missbraucht wird. Israel und seine "Sicherheit" sollte auf keinen Fall zur
deutschen Staatsräson erhoben werden, solange es die Menschenrechts und
Völkerrechtsverletzungen begeht. Die Rechte des palästinensichen Volkes "mit
Füßen tritt", d. H. die Gaza-Blockade aufrecht hält, ungebremst siedelt,
alle Uno-Beschlüsse negiert,die israelischen Palästinenser als nicht
gleichberechtigte Bürger behandelt, keine wirklichen Friedensabsichten zeigt
und damit die Bildung eines unabhängigen Palästinenserstaates ad acta gelegt
hat. Das alles mit unserer und Hilfe der USA. Das widerspricht dem deutschen
Grundgesetz, dem ich mich als deutsche Staatsbürgerin/ jüdisch verpflichtet
fühle. Denken wir doch einmal an das Existenzrecht Palästinas. Die
Menschenrechte sind universell und unteilbar und gelten für ALLE, also auch
für die Palästinenser. Mir macht auch die fortschreitende Islamophobie große
Sorge, die bedauerlicherweise auch in Deutschland zunehmend fortschreitet,
bis in die Mitte der Gesellschaft. Dem müssen wir gemeinsam entgegentreten,
als Demokraten die den Menschenrechten, der IV Genfer Konvention und dem
Grundgesetz verpflichtet sind. Wehret den Anfängen, gemeinsam sind wir
stark, über alle ideologischen Grenzen hinweg. Frieden, Salem, Schalom.

Mit solidarischen Grüßen

Evelyn Hecht-Galinski



Antworten: